Überspringen zu Hauptinhalt
+49 9133 2853

Gezielt gesund - Beratung

Alle sprechen über Krankheit – wir reden mit den Tieren.

Tatsächlich lassen sich durch gute Beobachtung viele Gründe ermitteln, warum es zu Erkrankungen kommt. Wir therapieren nicht nur Symptome. Uns steht eine große Palette an verschiedenen diagnostischen Werkzeugen zur Verfügung. Je früher wir Störungen erkennen, umso eher lassen sie sich auch verhindern, bevor es zu ernsthaften Erkrankungen kommt.

Wir entwickeln mit Ihnen zusammen Konzepte, die die Gesundheit Ihrer Herde und des Einzeltieres im Blick haben. Wir unterstützen, dass die Tiere eine bessere Abwehrfähigkeit gegen Infektionskrankheiten haben und gegenüber Schwankungen der Umweltbedingungen unempfindlicher sind. Dadurch reduzieren wir Kosten und die Tierhaltung bleibt rentabel.

Durch unsere enge Anbindung an die Universität Weihenstephan-Triesdorf machen wir Sie fit für die Tierhaltung von morgen. Mit unserem individuellen Beratungsangebot fördern wir:

  • eine leistungsgerechte Fütterung und qualitativ hochwertiges Futter
  • eine optimierte Tierhaltung unter Gewährleistung des arteigenen Verhaltens
  • eine vorbeugende Behandlung mit Naturheilverfahren
  • optimale Startbedingungen von Jungtieren
  • niedrige Erkrankungsraten bei guter Leistung

Bestandsbegleitung

Die Tierischen

Wir begleiten Sie und ihre Milchviehherde. Durch unsere Kenntnisse und Strategien verbessern wir nachhaltig die Gesundheit der Tiere. Moderne Technologien zur Überwachung der Herden stellen gute Hilfsmittel besonders für die Bereiche Fruchtbarkeit, Stoffwechsel und Mastitis dar. Unsere Beratung hilft auch die Zusammenarbeit im Betrieb effektiver zu gestalten. Ein gutes Team ist die Basis für gesunde Tiere.

Fütterung

Die Tierischen

Wir passen die Fütterung an die Leistungsfähigkeit der Herde an. Ziel ist es, gravierende Fehler in der Fütterung zu vermeiden und die Leistungsfähigkeit und Gesundheit der Tiere zu verbessern. Auf Basis von Futteruntersuchungen erstellen wir PC-gestützt herdenspezifische Rationen. Auch in der Juungviehaufzucht und Kälberernährung verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung. Denn nur gesunde Kälber werden zu leistungsfähigen Kühen.

Stallbau

Die Tierischen

Beim Neu- und Umbau von Ställen werden für viele Jahre die Weichen dafür gestellt, wie wohl sich die Tiere fühlen. Nur wenn die Umgebung passt, werden die Tiere auch eine entsprechende Leistung erbringen, die Kühe in Form von Milch und die Kälber durch eine gute Entwicklung. In vielen Stallplanungen lassen sich Verbesserungen erreichen, ohne dass dies die Baukosten erhöht. Gleiches gilt für den Umbau von Altgebäuden. Wir optimieren ihr Stallkonzept.

Vorsorgekonzept

Die Tierischen

Gesunde Herden sind die Basis für ökonomischen Erfolg. Vorbeugender Gesundheitsschutz in Milchviehherden bedeutet

  • Kontinuierliche Überprüfung von Kennzahlen
  • Optimierung von Produktionsabläufen
  • Verbesserung von Umweltfaktoren
  • Intensivierung von Hygienemaßnahmen
  • Durchführung von Impfungen
An den Anfang scrollen